Gay cosplay ideen lausanne
DIE GROSSEN DER TRAVESTIE. Vielleicht entdecken Sie hier auch Ihren persönlichen Liebling oder eine neue Ikone, die Sie noch nicht kannten! Von legendären Darbietungen bis hin zu modernen Highlights — jede dieser Persönlichkeiten hat ihre eigene Geschichte und eine einzigartige Bühnenpräsenz, die das Publikum weltweit begeistert.
Lassen Sie sich von der Vielfalt und Kreativität der Travestie-Welt inspirieren und tauchen Sie ein in die schillernde Welt der Extravaganz und Unterhaltung! Als Dragqueens oder Travestiekünstler Herren als Damen bezeichnet man Männer, die zum Spass oder zur Unterhaltung Frauenklamotten tragen und das besonders exaltiert tun.
Bekannte Travestiekünstler sind Schauspieler Ernst-Johann Reinhardt alias Lilo Wanders und der österreichische Sänger Tom Neuwirth, der als Conchita Wurst den Eurovision Song Contest gewann. Stehen sie nicht auf der Bühne, legen Travestiekünstler die Kleider des anderen Geschlechts ab.
Sollte die Liste noch weitere wichtige Namen enthalten, teilen Sie uns diese bitte mit — wir ergänzen sie gerne. Wir weisen darauf hin, dass wir keine Haftung für die jeweiligen Links übernehmen können. Geschätzte Gäste der "Traumzeit"-Revue Ich sage immer: Kunst und Kultur sind das liebende und pulsierende Herz unserer Gesellschaft.
Vielleicht ist es genau deshalb die "Traumzeit"-Revue, die dort schlägt — seit vielen Jahren schon — mit Liebe zu den Menschen, zu den Künstlerinnen und Künstlern, zum Theater und zur Kunst. Mit ihrer Vielfalt an Künstlern, ihrem abwechslungsreichen Programm, in dem Kleinkunst ganz grossgeschrieben wird — von feinsinnigen Darbietungen bis zu schillernden Bühnenvögeln — zeichnet die "Traumzeit"-Revue ein buntes Bild von Toleranz, Lebensfreude und Menschlichkeit.
Darum: Hingehen, dabei sein, geniessen — und dieses besondere Bild weitertragen. Ich bin immer wieder gerne Teil der "Traumzeit"-Revue. Umso mehr freut es mich, jedes Jahr als Gast und Schirmherrschaft mit dabei zu sein!
Gay cosplay ideen für die nächste convention in lausanne
Plotzky - Ravell ist auf dem Klingelschild zu lesen. Der Bindestrich steht dabei für grosse Illusion, Schauspiel- und Gesangskunst, Pailletten, Glanz und Glimmer. Dahinter steckt ganz privat Olaf Plotzky, einer der namhaftesten Travestie-Künstler Deutschlands, der sich während seiner inzwischen fast sechzigjährigen Bühnenpräsenz weltweit einen Namen als Renata Ravell gemacht hat.
Und auch wenn er jetzt im Juni die Mitte seines achten Lebensjahrzehntes überschreitet, - was man kaum glauben mag - hat Renata Ravell nichts an Reiz verloren. Sie ist nach wie vor gefragt und denkt keineswegs ans Aufhören. Und so stellt sich ihr Publikum auch weiterhin fasziniert die Frage: Ob Mann oder Frau, wer weiss es genau?
Schöne Dinge sind etwas Wunderbares. Wenn Renata Ravell heute, mehr als 60 Jahre nach ihrem Berufsstart, die Bühne betritt, geht jeden Abend aufs Neue ein Raunen durch das Publikum: welch schöne Erscheinung! Bei einem achtungsvollen Raunen wird es aber nicht bleiben: wenn Renata Ravell nach ihrem Auftritt ihren nicht enden wollenden Applaus in Empfang nimmt, dann liegt hinter den Damen und Herren im Saal eine Zeit des Amüsements, dann wurde wunderschönen Melodien und der wunderbaren Stimme der Ravell gelauscht, dann gab es einen augenzwinkernden Dialog zwischen Künstler in und Publikum, dann haben die schillerndsten Kostüme mit den Scheinwerfern um die Wette gefunkelt - kurz: was da auf der Bühne geschehen ist war, professionellstes Entertainment.
Portrait , Gazette , zum Beitrag , Gazette Oktober , Renata Facebook , So ein Mann , Für mich s olls rote Rosen.. Your browser does not support the audio element. Danke an Renata Ravell, die uns ihre Lieder von "Hans Albers" und "Der Clown" zur Verfügung gestellt hat.
Die Reihenfolge der Künstler wurde zufällig bestimmt und hat keinen Einfluss auf ihre Wertschätzung! Seit er als MARY auf der Bühne steht, und das sind schon fast vier Jahrzehnte, liess er nie einen Zweifel daran, dass Mary kein Alter Ego ist, sondern eine perfekte Illusion.
Und so steht am Ende einer jeden Show das mittlerweile schon legendäre Abschminken: die opulente Robe wird abgelegt, die Perücke, die falschen Wimpern und künstlichen Fingernägel auch. Und schliesslich ist es Georg, der sein Publikum in die Nacht entlässt. Am Ende fällt die Hülle und die Wahrheit kommt zum Vorschein.
Wer diesen Moment einmal erlebt hat, vergisst ihn nicht mehr.