Looking for gay friends basel
Im Arbeitsalltag allerdings fällt der offene Diskurs und die Selbstverständlichkeit dazu manchmal leider noch schwer. Für uns war daher klar, dass wir ein Netzwerk für LGBTQ-Mitarbeitende gründen wollen», erzählt Andreas.
Looking for gay friends: finde neue freunde in basel
Nicht nur Mitarbeitende, die sich selbst zur LGBTQ-Community zählen, können Teil des Netzwerks werden — jede und jeder ist willkommen. Genannt werden diese Mitglieder «Friends». Inzwischen zählt JUMP! Alle sind je nach Verfügbarkeit engagiert, mehr Diversität und eine offene Arbeitsatmosphäre bei Baloise zu fördern.
Eine Kultur, die Talente anzieht und in der alle ihr Bestes geben können, ist die Basis des Erfolg. Dafür setze ich mich ein. Klar, dass da viele verschiedene Menschen aufeinandertreffen. Unser gemeinsame Nenner ist der gegenseitige Respekt und genau dort leistet das Netzwerk JUMP!
Das ist die Grundlage dafür, ein attraktiver Arbeitgeber zu sein», sagt Melanie Leimgruber, Verantwortliche für Diversität und Inklusion bei Baloise in der Schweiz und fährt fort: «Langfristig können wir nur bestehen, wenn sich unsere Mitarbeitenden bei der Arbeit wohl fühlen.
Das JUMP! Netzwerk trägt massgeblich dazu bei, dass Diversität und Inklusion auf allen Ebenen gefördert wird. Wofür sich JUMP! Andreas erzählt: «Einerseits setzen wir uns innerhalb von Baloise für mehr Sichtbarkeit und Selbstverständlichkeit von LGBTQ-Menschen im Arbeitsalltag ein.
Andererseits wollen wir aber auch zeigen, dass Baloise ein diverser und toleranter Arbeitgeberin ist, der uns in unseren Anliegen unterstützt. Fabrizio ist überzeugt: «Aktuell werden sowohl in Europa wie auch weltweit Menschen aus der LGBTQ-Community vermehrt stigmatisiert, ausgegrenzt und verfolgt.
Deshalb ist es wichtig, dass Baloise sich klar für Offenheit und Toleranz einsetzt und ausspricht. Gerade auch in der Schweiz sind Firmennetzwerke wie JUMP! Auch deshalb liegt es JUMP! Es finden zudem immer wieder auch andere Events statt, zu denen alle Mitarbeitenden von Baloise immer herzlich willkommen sind.
Ein Höhepunkt ist die jährliche gemeinsame Teilnahme an der Pride in Zürich mit den Netzwerken von drei anderen Versicherungsunternehmen, mit gemeinsamem Wagen und DJ. Dies nicht nur während der Pride, sondern das ganze Jahr hindurch in den verschiedenen Unternehmen», erklärt Fabrizio.
Daneben gibt es unter dem Jahr:. Debora Moos Juni Diversität. Das Ziel? Mehr Offenheit, Respekt und Wertschätzung in der täglichen Zusammenarbeit. Damit trägt das Netzwerk massgeblich zu unserer Diversität im Arbeitsalltag bei, welche ein unverzichtbarer Teil unserer Kultur und nachhaltigen Strategie ist.
Dialog fördern. Von Mitarbeitenden für Mitarbeitende «Wir wollen etwas verändern! Unser gruppenweites LGBTQ-Netzwerk Inzwischen zählt JUMP!