Gay mainz köln
ZIEL CHECK:. Im Herzen des 60 km langen UNESCO Weltkulturerbes Oberes Mittelrheintal zwischen Koblenz und Bingen thront die Schönburg über dem Mittelalterstädtchen Oberwesel. Hier bietet der Rhein mit seiner Jahrtausende währenden Bedeutung als wichtiger Verkehrsweg zwischen dem Mittelmeer und dem Norden Europas eine ganz besonders spektakuläre Kulturlandschaft.
Wie Perlen auf einer Kette reihen sich am schmalen Rheinufer romantische Städtchen und Dörfer aneinander. Zahlreiche weitere zwischen den Weinbergen eingebettete Burgen und Klöster zeugen von der Attraktivität dieser Lage — früher für Raubritter, heute für Sportbegeisterte, Kulturliebhaber und Gourmets.
Einmal Burgherr sein, wer hat davon nicht schon einmal geträumt? Im Burghotel "Auf Schönburg" geht es aber nicht um stimmungsvolle Mittelalter-Feste in alten Gewändern und zugigen Ruinen — hier wird die Auszeit zu einer echten Zeitreise hoch über den Rhein in eine echte "funktionierende" Burg — und in die Gemächer von Raubrittern und Lehnsherren!
Mainz erleben: die gay szene der stadt, erkundet von köln aus
Ihr befindet Euch auf spektakulär schönem historischem Boden. Stolze tausend Jahre alt! Und die Zimmer, Eure Rückzugsorte, hören auf Namen wie "Mantelmauer-Kemenate", befinden sich im "Pallas", im "Wächterhäuschen" - oder auch ganz oben im Burgturm. REISEZEIT CHECK:.
Das gayfriendly Burghotel "Auf Schönburg" hoch oben über dem Rhein ist zu allen Jahreszeiten eine Reise wert! Für Outdoor-Highlights wie die fantastischen Nächte des "Rhein in Flammen", die Open-Air-Konzerte an der Loreley oder sportliche Aktivitäten auf dem Fluss oder seinen steilen Hängen sind natürlich die langen, warmen Tage vom Frühling bis zum Herbst prädestiniert.
Die sicherlich atemberaubendste Zeit bietet der Herbst mit seinen intensiven Farben und dem emsigen Treiben zur Weinlese. Und selbst in der dunklen Jahreszeit bietet der Rhein hier unfassbare Stimmungen zwischen Fluss, Weinbergen und Burgzinnen - und natürlich ein umfassendes kulturelles Angebot an Museen, Theatern oder Galerien.
Seit ist die Burg wieder im Besitz der Stadt Oberwesel, und nun bereits in der dritten Generation in den liebevollen Händen der engagierten Gastgeber-Familie Hüttl. Ihnen gelingt mit dem Burghotel "Auf Schönburg" der Spagat zwischen behutsamer Modernisierung und dem Erhalt der herrschaftlich-romantischen Aura ihrer Burg.
Das hochmotivierte herzliche Team bietet einen exzellenten Service, bei dem es keinen Unterschied gibt, ob die Gäste nun hetero sind oder gay. GAY CHECK:. Eine echte Szene existiert im Rheintal nicht. Dafür werdet Ihr mit einer halben Autostunde in Mainz fündig.
Auch Frankfurt und Köln sind schnell erreicht. Die Schönburg zeigt ihre Stärke aber auch weniger als weiträumiger Startpunkt, sondern eindeutig als heimeliger und romantischer Rückzugsort. Kulinarisch könnt Ihr Euch auf ein wahres Verwöhnprogramm freuen. Im Burg-Bistro erwartet Euch ein reichhaltiges und vielfältiges Frühstück.
Delikate Mittagsgerichte, kleine Köstlichkeiten zum Kaffee und eine herzhafte Vesper lassen im Tagesverlauf keine Wünsche offen. Abends warten montags und dienstags kleine Gerichte im Bistro auf Euch und an den restlichen Tagen ist Fine-Dining im ambitionierten Hotel-Restaurant angesagt.
In Verbindung mit edlen Tropfen aus der Region entfacht ein Dinner in der Ritterstube ein wirklich unvergessliches Ambiente. Rund um das romantische Hideaway am Rhein locken Wanderwege wie der Rheinburgenweg, Konzerte und Veranstaltungen wie das Mittelalterfest "Spectaculum" und natürlich reizende Weindörfer, die sich an die steilen Hänge schmiegen.
Abgekoppelt von Raum und Zeit könnt Ihr hier lebendige Geschichte erkunden, im nur für Hotelgästen zugänglichen Burggarten oder Euch in die kleine Bibliothek oder vor ein knisterndes Kaminfeuer zurückziehen. ZIMMER CHECK:. Das gayfriendly Hotel "Auf Schönburg" am Rhein bietet 30 komfortable Zimmer und Suiten.