Gay pride asia salzburg

gay pride asia salzburg

Wir sind endlich wieder in Salzburg! Nach unserer ersten Reise nach Salzburg im Frühjahr haben wir es nun endlich wieder in die Stadt Mozarts an der Salzach geschafft. Salzburg sollte der letzte längere Halt auf unserem Roadtrip von Schweden durch Ost- und Süddeutschland bis in den Norden Österreichs sein.

Das letzte Mal verliebten wir uns in die zauberhafte sommerliche schwulenfreundliche Alpenatmosphäre Salzburgs voller Musik, Kunst und Natur. Diesmal konnten wir ein paar völlig neue Orte in und um die österreichische Musikstadt herum entdecken, alte Freunde unserer ersten Reise wiedersehen und natürlich nahmen wir auch am CSD Salzburg Pride Parade teil.

Wusstet ihr zum Beispiel, dass es in Salzburg ein Red Bull Flugzeugmuseum gibt?

Gay pride asia: berichte und bilder aus salzburg

Dass es seit jedes Jahr einen CSD Salzburg Pride gibt? Das historische Zentrum der Stadt Salzburg mit den einzigartig schönen Barockbauten, dem Salzburger Dom und dem DomQuartier, wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Doch neben all den historischen Denkmälern und Kunstschätzen in den Museen der Stadt, gibt es auch eine moderne Facette, die wir bei einem Spaziergang durch den Walk of Modern Art näher kennenlernen konnten.

Das Kunstprojekt umfasst insgesamt 15 Kunstwerke, die über die zentralen Stadtteile Salzburgs verteilt sind. Natürlich wollten wir bei unserem zweiten Besuch in Salzburg ein anderes Hotel ausprobieren. Getreu unserem Motto rediscover Salzburg entschieden wir uns für das moderne Arte Hotel Salzburg mit seiner Glas- und Stahlkonstruktion.

Das zweithöchste Gebäude der Stadt bietet, vor allem von der Rooftop-Bar hu:goes14, einen unglaublich beeindruckenden Blick über Salzburg. Stock gebucht — ihr wisst ja, dass wir eine tolle Aussicht sehr zu schätzen wissen — und wurden wirklich nicht enttäuscht.

Ein weiterer Tipp: Das Hotel ist weniger als 3 Gehminuten vom Südtiroler Platz entfernt, dem Treff- und Startpunkt des jährlichen CSD Salzburg Pride. Which gay-friendly Hotel should I book when planning my visit to Salzburg? Are there any Gay Bars, queer Clubs, or even a gay Sauna in Salzburg?

Nicht mehr ganz so neu und doch ist es für uns ein ganz neues und anderes Salzburg-Erlebnis! Die Glas- und Stahl-Konstruktion des Hangar 7 am Salzburger Flughafen bietet seit historische Flugzeuge, Hubschrauber und FormelRennwagen der Flying Bulls. Vor allem für Reisebegeisterte, wie wir es sind, war der Besuch der Ausstellung historischer Flugzeuge wie eine Reise in die Vergangenheit.

Wusstet ihr, dass Felix Baumgärtner der erste Mensch war, der den Ärmelkanal in einem speziellen Fluganzug überquerte? Ein Weltrekord, 94 Jahre nachdem Luis Bleriot zum ersten Mal den Ärmelkanal mit einem Flugzeug überquert hatte. Heute kann man den Anzug neben weiteren bemerkenswerten Ausstellungsstücken und Kunstwerken kostenfrei bestaunen.

Übrigens, wie der Name schon sagt, steckt das österreichische Unternehmen Red Bull hinter dem Projekt und der Kollektion und hat uns sprichwörtlich beflügelt, noch mehr von Salzburg zu entdecken! Ein Besuch in Salzburg ohne klassische Musik ist und bleibt unvorstellbar.

Bei unserem zweiten Aufenthalt in Salzburg hatten wir die Gelegenheit, ein Residenzkonzert in der sogenannten Alten Residenz in Salzburg zu besuchen. Im Fischbrunnensaal, einem der vielen Räume der Residenz, in dem sogar Mozart persönlich gespielt haben soll, lauschten wir den Klängen eines wahren Genies auf dem Cembalo.

Nicht nur Werke von Wolfgang Amadeus, sondern auch Stücke von seinem Vater Leopold Mozart waren Teil des minütigen Programms. Das Konzert am späten Vormittag stimmte uns darauf ein, die Ausstellungen im DomQuartier im Anschluss genauer zu erkunden. Dieses Jahr war es endlich so weit und wir konnten in unseren Regenbogen-Outfits und mit unseren Regenbogen-Fahnen ausgestattet am CSD Salzburg teilnehmen.

Gemeinsam mit mehr als 1. Als eine der wenigen CSD- und Pride-Veranstaltungen in diesem Jahr waren wir stolz und überglücklich, am CSD Salzburg Pride teilnehmen zu können — natürlich mit unseren Regenbogenmasken! Genauer gesagt, das Schloss Hellbrunn , das im Süden des Salzburger Stadtzentrums liegt.