Gay clubs lissabon graz

gay clubs lissabon graz

Katrina Daschner, Heavy Needle Needled , Stickerei auf Stoff, Garn, vergoldetes Messing 90 x 98,5 cm. Katrina Daschner, Heavy Needle Fluorescent Tentacle , Stickerei auf Stoff, Garn, vergoldetes Messing 87,5 x 98,5 cm. Katrina Daschner, Stage Tentacles , Seide auf Aluminiumrahmen, Kunsthaar und Aluminium 3-part, each x cm.

Katrina Daschner, Heavy Needle Trace , Stickerei auf Stoff, Garn, vergoldetes Messing 88 x 98,5 cm. Katrina Daschner, My Body on the tree , Faden auf Stoff, versilbertes Aluminium 42 x 70 cm. Katrina Daschner, My body breathing , Faden auf Stoff, versilbertes Aluminium 43 x 70 cm.

Katrina Daschner, My Body fragmenting , Faden auf Stoff, versilbertes Aluminium 43,5 x 70 cm. Katrina Daschners multimediales Oeuvre, das Film, Performance, Malerei, skulpturale Objekte, Zeichnung und Installation sowie kollaborative Praxis umfasst, ist primär performativ. Verwurzelt im Selbst und im Autobiografischen, ist Widerstand für Daschner jedoch immer kollektiv.

Die Sehnsucht nach Wahrnehmbarkeit, der Wunsch, alle Aspekte unseres Lebens intensiv zu spüren, manifestiert sich visuell in der Verwendung unterschiedlicher textiler Materialien durch Stick-, Näh-, Häkel- und Stricktechniken, in leuchtenden, kräftigen Farben, glänzenden und weichen Oberflächen sowie im engen Dialog mit dem Raum.

Ob in ihren Filmen oder bei Ausstellungen, Daschner nähert sich dem Raum als Bühne an und schafft Welten, die von ihren lebendigen, wandelbaren Charakteren bewohnt werden. Für die Ausstellung bei Georg Kargl Fine Arts verzichtete die Künstlerin auf ihre filmischen Arbeiten und legte den Fokus auf skulpturale und textile Werkgruppen alle Werke — , die in einem Environment aus farbenfrohen, wässrig kolorierten Wandmalereien, die mit ihren Aquarellen korrespondieren, ausgestellt sind.

Doch die Farbgebung in Daschners Werk hat noch eine weitere Dimension, als Gesamtkunstwerk im Raum betrachtet, bilden ihre Werke einen Regenbogen. Textil wurde als Material historisch oft als weibliches Handwerk und nicht als künstlerisches Medium wahrgenommen. Im letzten Jahrzehnt gewinnt das Medium in der Kunstwelt jedoch zusehends an Anerkennung.

Lissabons gay clubs: party-guide für graz

Sehr persönlich für die Künstlerin ist die gestickte Serie My Body, Dieses kleine, schlanke Instrument mit spitzem Ende, typischerweise mit einem Öhr zum Einfädeln an einem Ende, das zum Nähen von Hand verwendet wird, hat nun Gewicht [1] — gemacht aus Messing, glänzend in Silber- oder Goldtönen, versucht es, gegen die Gesetze der Schwerkraft anzukämpfen während es einmal in der Luft schwebt und ein anderes Mal mit buntem Strickgarn verziert ist.

Sich aus eigener Kraft zu bewegen ist für Hegel eine Arbeit der Selbstreflexion; Das Objekt zeichnet sich vor allem durch seine Unbeweglichkeit aus. Das Subjekt spiegelt seine eigene Andersartigkeit und Differenz wider und bewegt sich durch die Zeit, während das Objekt den Raum einnimmt; ein Subjekt kann daher nur im Prozess der Subjektivierung, des ständigen Werdens existieren.

Transformation und Metamorphose sind Schlüsselkomponenten beim Erzählen der Geschichte der Unterdrückten. Die symbolischen und metaphorischen Dimensionen des Erzählens sind von entscheidender Bedeutung in Kontexten, in denen marginalisierte Stimmen oft zum Schweigen gebracht oder übersehen werden; Das Erzählen von Geschichten wird zu einem Akt der Bewahrung und des Widerstands.

Geschichtenerzählen ist ein essenzieller Teil von Katrina Daschners künstlerischer Praxis. Sie erschafft Erzählungen, die die Vorstellungen von Geschlechterkategorien, körperlicher Stärke und sozialer Handlungsfähigkeit neu definieren. Die Serie von Aquarellen alle , die im letzten Raum der Galerie ausgestellt ist, zeigt Porträts von Frauen als imaginäre Tierwesen als Quallen, manchmal als Insekten , als animalische Frauen, wilde und weise Frauen, zart und verletzlich, zweifelnd, zögernd und ambivalent in ihren Entscheidungen, Heilige und Sünderinnen, die Nadeln als Schwerter halten, um sich selbst und ihre Gemeinschaft zu schützen, einen widerstandsfähigen kollektiven Körper zu bilden und weiterzumachen.

Eine Nadel kann verletzen und heilen; mit einer Nadel kann man verletzen und heilen; sie trägt die Möglichkeit in sich, Geschichten neu zu erzählen, neu zu schreiben. Alois Riegl in der Kunstkritik b-books, Februar Laws of gravity involve bodies in space. Kurzfilmtage Oberhausen int.

Kurzfilmtage Oberhausen Wettbewerb Oberhausen Hiding in the Lights — Films by Katrina Daschner , brut Theater, Wien